Seit einem Schuljahr ist die Garten-AG der Theeltalschule wöchentlich aktiv. Mit viel Freude konnten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen Frau Kunz-Maurer und Frau Lensch kostbare Kräuter, Früchte und Gemüse in den neuen Hochbeeten ernten. Leckere Himbeeren, Tomaten, Erbsen, Erdbeeren, Kartoffeln und Salbei brachten alle AG-Mitglieder zum Staunen!
Die in diesem Schuljahr neu gegründete Garten-AG unter der Leitung von Frau Lensch und Frau Kunz-Maurer ist auch in der kalten und nassen Jahreszeit aktiv. Trotz des regnerischen Wetters wurden mit viel Engagement Hochbeete errichtet und die Außenanlagen der Schule weiter auf Vordermann gebracht. Und die Arbeit im Herbst trägt erste Früchte: so sprießen als Vorboten des Frühlings bereits die ersten Tulpen!
Am 9. Juli 2023 zeigten die Sanitäter der 5er Klassen der Theeltalschule ihr Können auf dem Landeswettbewerb des Jugendrotkreuz in der Stufe I. In dieser Wettbewerbskategorie starten auch alle Jugendrotkreuzgruppen der DRK-Ortsvereine.
Während des Schuljahres beschäftigten sich die drei Mädchen und vier Jungs im Rahmen einer AG-Stunde mit Erster Hilfe. Ihre Aufgabe besteht im Schulalltag nun darin, Mitschülern bei kleinen Blessuren zu helfen.
Die erstmalige Teilnahme am Landeswettbewerb war eine besondere Herausforderung. Neben Einzelprüfungen musste die Gruppe auch gemeinsam zeigen, ob sie einen Unfall mit vier Verletzten bewältigen kann. Aus Sicht von Hanko Zachow, der die Gruppe vorbereitete und auf dem Wettbewerb begleitete, gelang es, da die Abstimmung untereinander gut funktionierte.
Neben den Erste-Hilfe-Aufgaben sind auf den JRK-Landeswettbewerben auch andere Aufgaben zu lösen, bei der die Kinder zeigen können, wie gut sie als Team zusammenarbeiten können.
Am Ende des Wettbewerbstages in Eppelborn sprang ein 3. Platz heraus. Die Schulgemeinschaft der Theeltalschule gratuliert Jenna, Lea, Sina, Abdulhai, Ariane, Ismael und Niklas zu Ihrem Erfolg.
Seine erste Bekanntschaft mit der Schach-AG der Theeltalschule machte Arthur Bard als Viertklässler am Tag der offenen Tür. In einer Partie gegen einen Schüler verlor er seine Dame und rannte daraufhin enttäuscht laut schreiend aus der Schule. Später wurde er der beste Schachspieler der AG und begann, Medaillen zu sammeln.
Am Dienstag kam er wieder als gern gesehener Gast zur Theeltalschule und bot seinen Mitschülern und Mitschülerinnen mit seiner Simultanvorstellung eine schöne Abwechslung. So meinte Viola, nachdem sie ihre Partie aufgegeben musste: "Ich freue mich schon auf die Revanche beim nächsten Mal!"